Steinchampignon (Agaricus bisporus)

Steinchampignons unterscheiden sich von den weißen Sorten eigentlich nur durch ihr kräftigeres Aroma. Auch enthalten sie etwas weniger Wasser. In Form und Größe entsprechen sie dagegen ihren weißen Kollegen.

In der Küche sind frische Champignons ein echter Tausendsassa. Durch ihre vielseitige Verwendbarkeit setzen sie Ihrer kulinarischen Fantasie so gut wie keine Grenzen. Sie lassen sich braten, dünsten, schmoren, frittieren, füllen oder auch marinieren. Ob im Salat, als feine Suppe, herzhaftes Hauptgericht oder delikater Snack: Mit Champignons lassen sich 1001 köstliche Gerichte zaubern.